Bergers Hybrid design blends the best of both worlds by incorporating two different shapes within the nose. As the bearing surface ends, a tangent ogive begins. This tangent section of the ogive results in the bullet being much less sensitive to seating depth. As you move forward along the tangent portion, the shape changes into a secant ogive (the shape used on the VLD bullets). This shape is very efficient in the wind and is why the VLD became so popular. The key to all this is not just the combining of these two shapes but also the partnership between the ballistician and the bullet maker. Berger’s Chief Ballistician, Bryan Litz uses his expertise to combine the appropriate shapes for optimum performance.
Das Hybrid-Design von Berger vereint das Beste aus beiden Welten, indem es zwei verschiedene Formen im Geschosskopf integriert. Sobald die Tragfläche endet, beginnt eine Tangential-Ogive. Dieser tangentiale Abschnitt der Ogive sorgt dafür, dass das Geschoss viel weniger empfindlich auf die Sitzhöhe reagiert. Wenn du weiter entlang des tangentialen Teils gehst, verändert sich die Form in eine Sekanten-Ogive (die Form, die bei den VLD-Geschossen verwendet wird). Diese Form ist sehr windeffizient und erklärt, warum die VLD so beliebt wurde. Der Schlüssel zu all dem ist nicht nur die Kombination dieser beiden Formen, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen dem Ballistik-Experten und dem Geschosshersteller. Bergers leitender Ballistiker, Bryan Litz, nutzt sein Fachwissen, um die geeigneten Formen für optimale Leistung zu kombinieren.