There are various products on the market which can be used to make a cast of a gun chamber. To be certain that the product we are offering you is the best and most practical, we contacted the basic manufacturer. They recommended Cerrosafe because of its unique features. Unlike Woodsmetal which swells upon cooling and cannot be removed from a gun chamber, Cerrosafe shrinks during the first 30 minutes of cooling and then at the end of an hour, is EXACTLY chamber size. At the end of 200 hours it will have expanded approximately .0025". This factor is well known by all toolmakers and they will take it into consideration when making dies or reamers or gauges from your cast - if you will tell them the cast is of Cerrosafe. Cerrosafe melts between 158° - 190° F. It should be melted in a clean, iron ladle. Source of heat should be removed as soon as the alloy is completely melted, at which time it is ready to pour. The solidified casting should be removed from the chamber before, or when, it cools to room temperature. If allowed to remain in the mold over an hour, it will grip the chamber walls and be difficult to remove. Clean the chamber of the rifle thoroughly, then plug the bore immediately ahead of the throat with a small rag - but not so tightly it cannot be driven out. If possible, pour the molten Cerrosafe through a small tube into the bottom of the cast, gradually removing the tube as the chamber fills. If the barrel is cold, warm it to room temperature or above before making the cast. When cooled, remove from chamber, using a rod or dowel from the muzzle end of the gun.
Es gibt verschiedene Produkte auf dem Markt, die verwendet werden können, um einen Guss eines Waffenlaufes herzustellen. Um sicherzustellen, dass das Produkt, das wir dir anbieten, das beste und praktischste ist, haben wir den Grundhersteller kontaktiert. Sie empfahlen Cerrosafe wegen seiner einzigartigen Eigenschaften. Im Gegensatz zu Woodsmetal, das beim Abkühlen anschwillt und nicht aus dem Lauf entfernt werden kann, schrumpft Cerrosafe in den ersten 30 Minuten des Abkühlens und hat nach einer Stunde die GENAUEN Laufmaße. Nach 200 Stunden hat es sich um etwa .0025" erweitert. Dieser Faktor ist allen Werkzeugmachern bekannt und sie werden ihn bei der Herstellung von Matrizen, Reamern oder Messgeräten aus deinem Guss berücksichtigen - wenn du ihnen sagst, dass der Guss aus Cerrosafe besteht. Cerrosafe schmilzt zwischen 158° - 190° F. Es sollte in einer sauberen, eisernen Schöpfkelle geschmolzen werden. Die Wärmequelle sollte entfernt werden, sobald die Legierung vollständig geschmolzen ist, zu diesem Zeitpunkt ist sie bereit zum Gießen. Der erstarrte Guss sollte aus dem Lauf entfernt werden, bevor oder wenn er Zimmertemperatur erreicht. Wenn er länger als eine Stunde im Form bleibt, wird er an den Laufwänden haften und ist schwer zu entfernen. Reinige den Lauf des Gewehrs gründlich und stecke dann den Lauf unmittelbar vor dem Hals mit einem kleinen Lappen zu - aber nicht so fest, dass er nicht herausgeschlagen werden kann. Wenn möglich, gieße das geschmolzene Cerrosafe durch ein kleines Rohr in den Boden des Gusses und ziehe das Rohr allmählich heraus, während sich der Lauf füllt. Wenn der Lauf kalt ist, wärme ihn auf Zimmertemperatur oder darüber, bevor du den Guss machst. Nach dem Abkühlen entferne es aus dem Lauf, indem du einen Stab oder Dowel von der Mündung des Gewehrs verwendest.
Auf dem Markt gibt es verschiedene Produkte, mit denen man einen Abdruck einer Patronenkammer herstellen kann. Um sicher zu sein, dass das Produkt, das wir Ihnen anbieten, das beste und praktischste ist, haben wir uns mit dem Basishersteller in Verbindung gesetzt. Dieser empfahl Cerrosafe aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften. Im Gegensatz zu Holzmetall, das beim Abkühlen aufquillt und nicht aus der Patronenkammer entfernt werden kann, schrumpft Cerrosafe während der ersten 30 Minuten des Abkühlens und hat dann nach einer Stunde genau die Größe der Kammer. Am Ende von 200 Stunden hat es sich um etwa 0,0025" ausgedehnt. Dieser Faktor ist allen Werkzeugherstellern bekannt, und sie werden ihn bei der Herstellung von Matrizen, Reibahlen oder Lehren aus Ihrem Abdruck berücksichtigen - wenn Sie ihnen sagen, dass der Abdruck aus Cerrosafe ist. Cerrosafe schmilzt zwischen 70° Celsius - 88° Celsius. Es sollte in einer sauberen, eisernen Schöpfkelle geschmolzen werden. Die Wärmequelle sollte entfernt werden, sobald die Legierung vollständig geschmolzen ist; dann ist sie gießbereit. Der erstarrte Abdruck sollte aus der Kammer entfernt werden, bevor oder wenn er auf Raumtemperatur abkühlt. Wenn es länger als eine Stunde in der Form verbleibt, klebt es an den Wänden des Patronenlagers und lässt sich nur schwer entfernen. Reinigen Sie die Kammer des Gewehrs gründlich und verstopfen Sie dann die Bohrung unmittelbar vor der Kehle mit einem kleinen Lappen - aber nicht so fest, dass er nicht herausgetrieben werden kann. Wenn möglich, gießen Sie das geschmolzene Cerrosafe durch ein kleines Röhrchen in den Boden des Abdrucks und entfernen Sie das Röhrchen nach und nach, wenn sich das Patronenlager füllt. Wenn das Lager kalt ist, erwärmen Sie es vor dem Abdruck auf Raumtemperatur oder höher. Nach dem Abkühlen mit Hilfe einer Stange oder eines Dübels am Mündungsende der Waffe aus dem Lauf entfernen.